Eigentümer müssen aktuell rund das 71-fache ihres monatlichen Haushaltsnettoeinkommens aufbringen, um sich eine rund 100 Quadratmeter große Wohnung kaufen zu können. Zehn Jahre zuvor war es das 50-fache. Das geht aus einer Studie der Hüttig & Rompf AG hervor. Laut des Baufinanzierungsvermittlers erreichte der Quadratmeterpreis im Bundesschnitt 2021 mit 3.958 Euro ein neues Rekordhoch. 2012 […]
Unternehmen oder Einzelpersonen, die sicherheitstechnische Detaillösungen, innovative Produkte, Konzepte zum ergonomischen Arbeiten oder ressourcenschonende Technologien geschaffen haben, die das Arbeiten auf dem Bau und bei baunahen Dienstleistungen sicherer machen, können sich noch bis Montag, 1. August, für den EuroTest-Preis 2022 der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) bewerben. Eine Fachjury aus Mitgliedern internationaler Prüfinstitute sowie Vertretern […]
Durch die Prüfung der Gebäudeautomation beziehungsweise der Gebäudeleittechnik kann für mehr Energieeffizienz gesorgt und es können Kosten gespart werden. Zu diesem Schluss kommt nun der TÜV Süd, der Betreiber, Eigentümer und Nutzer bei der energetischen Optimierung von Neubau- und Bestandsimmobilien unterstützt. Dazu bietet er ein Monitoring an, durch das sich Optimierungspotenziale oder Fehlfunktionen von technischen […]
Mieter, die ihre Wohnung nach einer Abmahnung weiterhin unerlaubt untervermieten, müssen mit einer fristlosen Kündigung rechnen. Das entschied das Amtsgericht München (AZ 417 C 7060/21). Im vorliegenden Fall bewohnte ein Mieter seit 2009 eine Wohnung in München-Pasing. Die monatliche Miete betrug 800 Euro pro Monat. Der Mietvertrag beinhaltete folgende Klausel: „[Die] Untervermietung oder sonstige Gebrauchsüberlassung […]
Wer schon einmal für Gemütlichkeit im Winter in seinem Neubau, seiner Wohnung oder seinem Haus vorsorgen möchte, kann das mit einem sogenannten Sitzfenster. Darauf weist das Portal „schoener-wohnen.de“ hin und zeigt Interessenten entsprechende Vorschläge. Am einfachsten sei es, ein entsprechendes Sitzfenster von Anfang an mit einzuplanen. Sitzfenster lassen sich aber auch nachträglich einplanen sowie in […]
Müssten sich die Deutschen für eine nachhaltige Geldanlage und Altersvorsorge entscheiden, würden die meisten Immobilien wählen. Das geht aus einer aktuellen Bevölkerungsumfrage hervor, die Pangea Life beim Marktforschungsinstitut YouGov in Auftrag gegeben hat. Die Befragten mussten sich entscheiden, ob sie am ehesten in Immobilien, Energie oder Technologie investieren würden. 26 Prozent entschieden sich für den […]
Wie die Küchenrenovierung gelingen kann, zeigt das Portal „planungswelten.de“. Laut des Portals lohnt sich eine Küchenrenovierung beispielsweise dann, wenn sich in der Küche Spritzer hinter dem Herd befinden oder die Küchenplatten abgenutzt sind. Aber auch dann, wenn sich die Bewohner neu erfinden, kann eine Küchenrenovierung der richtige Schritt sein. Besonders leicht lässt sich das Aussehen […]
Wie Wohngebäude an die Sommerhitze angepasst werden können, soll bald eine Weiterbildung in Erfurt und Dresden zeigen. Unter dem Motto „Hitzeanpassung im Wohnungsbestand: wirksam, kosteneffizient, bestandsaufwertend“ bietet das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) in Kooperation mit dem Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft beziehungsweise dem Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften entsprechende Seminare an. Am Beispiel verschiedener Gebäudetypen, die […]
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die vom Vermieter geschuldete, aber vertraglich auf den gewerbetreibenden Mieter umgelegte Grundsteuer, zur Miete gehört. Deshalb ist sie laut BFH gewerbesteuerrechtlich dem Gewinn zum hinzuzurechnen. Im vorliegenden Fall hatte die Klägerin, eine GmbH, von ihren Gesellschaftern ein Betriebsgebäude gemietet. Im Mietvertrag war vereinbart, dass die Klägerin als Mieterin die […]
Möchten Eigentümer oder Mieter ihrem Balkon einen gemütlichen skandinavischen Look verleihen, können sie dies unter anderem mit Möbeln aus naturbelassenem Holz, einer natürlichen Farbwahl bei der Deko sowie der passenden Beleuchtung. Dies geht aus einem Artikel auf dem Portal „zuhausewohnen.de“ hervor. Darüber hinaus können auch Blumen in Form von Kränzen oder Sträußen, Pflanzen in Balkonkästen […]
In Deutschland ist genügend Bauland vorhanden, um zwischen 900.000 und rund zwei Millionen, bei dichter Bebauung sogar bis zu vier Millionen Wohnungen zu bauen. Das geht aus einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hervor. Bei den baureifen, potentiell bebaubaren Flächen in […]
Was Wasserraten beachten müssen, die sich einen Pool in den Garten bauen möchte, hat das Portal „bautipps.it“ zusammengefasst. So sei es zunächst ratsam, sich beim Bauamt der Gemeinde nach entsprechenden Auflagen zu erkundigen. Denn für den Bau – besonders von großen Pools – können Baugenehmigungen erforderlich sein. Außerdem sollten auch versicherungstechnische Aspekte im Vorfeld geklärt […]